App installieren und helfen

KatRetter – jede Sekunde zählt

Jeder Mensch kann helfen, wenn beim Herz-Kreislauf-Stillstand jede Minute zählt.

Zur Verbesserung der Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand hat der DRK Rettungsdienst Schaumburg für das Gebiet des Landkreises Schaumburg die Ersthelfer-App KatRetter eingeführt.

Wer kann KatRetter werden?

Du kannst KatRetter werden, wenn Du auf Deinem Smartphone mit Android- oder iOS-System die KatRetter-App installierst hast, durch den DRK Rettungsdienst Schaumburg registriert wurdest und Dich im Landkreis Schaumburg aufhältst. Zudem musst Du folgende Bedingungen mitbringen:

  • Du bist mindestens 18 Jahre alt
  • Du arbeitest in einem medizinischen Beruf oder hast einen aktuellen Erste-Hilfe-
    Nachweis (nicht älter als ein Jahr)
  • Du traust Dir zu, lebensrettende Sofortmaßnahmen (insbesondere Herz-Lungen-
    Wiederbelebung) durchzuführen

Welches Ziel verfolgt das System KatRetter?

Bei Herz-Kreislauf-Stillständen zählt jede Minute. Wenn freiwillige Helferinnen und Helfer in der direkten Nähe des Notfallortes alarmiert werden, können diese noch schneller am Notfallort sein als die professionellen Rettungskräfte des DRK Rettungsdienst Schaumburg und die durch die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg telefonisch eingeleitet und begleitet Herzdruckmassage unterstützen oder auch einen AED zuführen. So können die Überlebenschancen nach einem Herzstillstand deutlich verbessert und Spätfolgen vermindert werden.

Wie wird KatRetter im Landkreis Schaumburg eingesetzt?

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand werden durch die IRL sofort Einsatzmittel der Notfallrettung (Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug) alarmiert. Zudem wird durch die IRL eine telefonische Laienreanimation angeleitet, sofern das möglich ist. Zeitgleich wird mit Hilfe der Ersthelfer-App KatRetter sofort nach Freiwilligen in der Nähe des Notfallortes gesucht. Sind Freiwillige in einem definierten Radius um den Notfallort herum verfügbar, werden diese ohne Zeitverlust über die Ersthelfer-App angefragt.

Wie werden Ersthelfende alarmiert?

Über die Benachrichtigung von Helferinnen und Helfern entscheidet das KatRetter-System anonym nach der Nähe zum Einsatzort. Sobald freiwillig Helfende die Übernahme eines Einsatzes in der KatRetter-App bestätigt haben, werden die relevanten Informationen zum Einsatz direkt auf deren Smartphones übertragen und angezeigt. Das KatRetter-System versucht möglichst drei Helfende zur Durchführung einer lebensrettenden Herzdruckmassage in der direkten Umgebung zu finden, damit diese sich gegenseitig bzw. dem bereits Helfenden vor Ort unterstützen können.

Wie sind Ersthelfer versichert?

Ersthelfer stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

KatRetter-App kostenlos installieren und mitmachen

QR-Code scannen und direkt aus dem passenden Store herunterladen:

QR-Code KatRetter

www.katretter.de